fr fr de ch en gb

pieds 2Fussreflexzonenmassage

Fussreflexzonenmassage Therapie ist eine Methode, die den gesamten Körper (Organ, Muskeln, Knochen, etc.) und beide Füsse verbindet. Durch die Massage eines Teils des Fusses massieren wir indirekt einen Teil des Körpers, ein Organ, Eingeweide, usw.

 

 

 

 

Was ist Radiästhesie ?

Pendel: Der berühmteste der Rutengänger ist doch "Professor Balduin Bienlein" immer begleitet von seinem Pendel....

Das Pendel besteht aus einer trägen Masse am Ende einer flexiblen Verbindung. Diese träge Masse kann ein einfacher Kieselstein am Ende eines Spitzenschuhs sein. Das heißt, dass jedes Objekt als Pendel fungieren kann. Kurzum, ist nicht das Pendel wichtig, sondern die vom Radiästhesist empfundenen Vibrationen welche auf das Pendel übertragen werden. Diese Übertragung erfolgt durch das Nervensystem und sicherlich durch andere Arten der Energiezirkulation mit der Wirkung, das Pendel durch winzige Oszillations- oder Rotationsimpulse zu animieren.

Das Pendel konkretisiert nur die Empfänglichkeit. Es empfängt die unwillkürlichen Impulse der Hand, die die verschiedenen Empfindlichkeiten des Körpers und des Geistes ausdrücken.

 

pendule

 

Das Pendelphänomen

Der Physiker wird sagen, dass der Radiästhesist die Wellen des gesuchten Objekts fühlt; er ist also ein Empfänger. Um die gewünschten Objekte zu erfassen, sendet der Radiästhesist Wellen zu den Objekten aus und nimmt sie dann zurück; er ist daher ein Emittent.

Befürworter der mentalen Orientierung werden sagen, dass die verwendeten Instrumente von geringer Bedeutung sind, es ist nur ein parapsychologisches Phänomen, dessen Werkzeug das Gehirn ist.

Diese beiden Theorien liefern kein 100% iges wissenschaftliches Verständnis des Pendelphänomens. Jede der beiden Theorien bringt einen Teil der Wahrheit; Deshalb besteht die Theorie aus Sicht der Radiäthesisten darin, zu sagen, dass das Pendeln eine Sammlung von Empfängen ist, sowohl mental als auch physisch.

 

Medizinisches Pendeln

Suche nach Energiemangel

Radiästhesieforschung kann Disharmonien, Defizite oder Mängel in der Physiologie und der menschlichen Anatomie erkennen. Es ermöglicht eine Funktionsprüfung durchzuführen.

Diese Überprüfung kann die Notwendigkeit einer ärztlichen Diagnose bei einem Arzt bestätigen. In jedem Fall ersetzt es keine medizinische Diagnose oder eine ärztliche Meinung.